
Netzwerk Frauen: Mehr als guter Hoffnung – Unterstützung für Schwangere im Kontext von Flucht & Isolation
Schwangerschaft ist eine Zeit der Veränderung – im besten Fall begleitet von Zuversicht und Unterstützung. Für viele geflüchtete Frauen ist sie jedoch geprägt von Unsicherheit, Einsamkeit und traumatischen Vorerfahrungen.
Im Fokus des Frauennetzwerktreffens steht die Frage, wie wir schwangere Frauen mit Flucht- und Traumaerfahrung besser begleiten können – besonders dann, wenn soziale Isolation eine zentrale Rolle spielt.
Mit angefragten fachlichen Impulsen von Basis & Woge und Pro Familia werfen wir einen Blick auf die Bedarfe bei Schwangerschaft und in der Zeit nach der Geburt.
Im Mittelpunkt stehen der Austausch über konkrete Unterstützungsangebote, hilfreiche Strategien und der Erfahrungstransfer im Netzwerk. Auch Raum für eine Intervision zu Einzelfällen ist vorgesehen.
Die Moderatorinnen und Ansprechpartnerinnen sind Barbara Niklas und Kirstin Schwarz-Klatt.
Achtung: Den Link laden wir Ihnen zeitnah hoch.