Back to all events
Psychosoziale Folgen sexualisierter Kriegsgewalt – Der Fall der Ezid*innen im Nordirak

Psychosoziale Folgen sexualisierter Kriegsgewalt – Der Fall der Ezid*innen im Nordirak

Der Genozid an den Ezid*innen im Nordirak im Jahr 2014 war geprägt von systematischer sexualisierter Gewalt – eingesetzt als gezielte Kriegswaffe.
Der Vortrag beleuchtet die historischen Hintergründe, das Ausmaß der Gewalt und ihre tiefgreifenden psychischen und sozialen Folgen.
Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Überlebende mit Traumata, Stigmatisierung und Verlust umgehen – und welche Wege zu Heilung, Gerechtigkeit und kollektiver Resilienz führen können.

Moderiert wird diese Veranstaltung von Melav Bari (UKE).

Der Zoom Link wird zeitnah hier hochgeladen.

Additional Details

 

Date and time

01.12.2025 , 17:00 bis 18:30 Uhr
 

Location

Online Event
 

Event Types

 

Event Category

 

Registration End Date

01.12.2025