Zurück zu allen Veranstaltungen
Anforderungen an Atteste und Stellungnahmen im Asylverfahren

Anforderungen an Atteste und Stellungnahmen im Asylverfahren

Aufgrund von psychischen oder körperlichen Erkrankungen kann bei Menschen mit Fluchthintergrund ein Anspruch auf Schutz bestehen, ggf. auch im Sinne krankheitsbedingter Abschiebehindernisse. Dabei stellen Behörden und Gerichte in asyl- und ausländerrechtlichen Verfahren an ärztliche Bescheinigungen bestimmte Anforderungen im Hinblick auf deren Vollständigkeit und Schlüssigkeit sowie hinsichtlich der Beachtung bestimmter Fragestellungen.

Die Fortbildung gibt einen kurzen Überblick über relevante gesetzliche Grundlagen und stellt die daraus resultierenden konkreten Anforderungen an Atteste und Stellungnahmen durch Ärztinnen und Ärzte dar. Dabei besteht die Möglichkeit, Herausforderungen und Schwierigkeiten in der aktuellen Praxis fallbezogen zu diskutieren.

Moderiert wird diese Veranstaltung von Claudia Oelrich (centra).

 

Bitte nutzen Sie zur Teilnahme den folgenden Link:

An Zoom-Meeting teilnehmen
https://us06web.zoom.us/j/85088853227?pwd=cjBMhLEZnbHSBMQ8yHsZ8s2Fehjkjp.1

Meeting-ID: 850 8885 3227
Kenncode: 917781

Weitere Details

100 Plätze übrig
 

Datum und Zeit

19.11.2025 , 17:00 bis 18:30 Uhr
 

Location

per Videokonferenz
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

 

Enddatum der Registrierung

19.11.2025